Die Preisträger 2020
Manuel Nau alias „Captain Maggi”
in der Kategorie: „Personen, die den Ehrgeiz haben, die Heimatgeschichte zu erforschen und zu bewahren für die nächste Generation“
„Walhauser Köhlertage“
in der Kategorie: „Gruppen, die eine Tradition wach halten und erlebbar machen“
„Jugendclub Habkirchen“
in der Kategorie „Junge Leute, die das Lebensgefühl ihrer Heimat festhalten, neu interpretieren für die Zukunft“
Die Preisträger 2017
Maschinenbau Wolfram Herzog
für die Kategorie: „Personen, die den Ehrgeiz haben, die Heimatgeschichte zu erforschen und zu bewahren“
„Bohnentaler Selbermacher“
für die Kategorie: „Gruppen, die eine Tradition wach halten und sie erlebbar machen“
Sonah Verlag
für die Kategorie: „Junge Leute, die das Lebensgefühl ihrer Heimat festhalten“
„Comitato San Paolino“
in der Sonderkategorie: „Gruppen, die im Saarland eine neue Heimat gefunden haben“
Die Preisträger 2014
Gunter Altenkirch
für die Kategorie: „Personen, die den Ehrgeiz haben, die Heimatgeschichte zu erforschen und zu bewahren für die nächste Generation“
„Hiemesbierefeschd“
für die Kategorie: „Gruppen, die eine Tradition erlebbar machen und wach halten“
„Ei Jo“
für die Kategorie: „Junge Leute, die das Lebensgefühl Ihrer Heimat festhalten, neu interpretieren für die Zukunft“