Wanderfitnesspass

Wandern, Bewegung die gut tut und von vielen Krankenkassen anerkannt wird

Wanderfitnesspass

Foto: Deutscher Wanderverband

Wandern macht Spaß und ist gesund!

Durch das Deutsche Wanderabzeichen belohnt der Deutsche Wanderverband Ihre Aktivitäten. Egal ob bei Wanderungen, Nordic Walking, Radwandern, Skilanglauf oder Schneeschuhwandern. Alles zählt, sofern der Veranstalter einem Mitgliedsverein des Wanderverbandes angehört.

Egal, was Sie für sich entdecken – lassen Sie es in Ihrem persönlichen Wander-Fitness-Pass eintragen. Der Wander-Fitness-Pass ist ein kleines Heft, welches Sie beim Saarwald-Verein bekommen können. Der Wanderführer unterschreibt. Der Wander-Fitness-Pass gilt bei allen Wandervereinen, die Mitglied im Deutschen Wanderverband sind. Stecken Sie den Pass in Ihre Jacke oder den Rucksack und nehmen Sie ihn mit – so punkten Sie deutschlandweit.

Sind am Jahresende die Voraussetzungen erfüllt (mindestens 10 Wanderungen im Jahr mit 100 km bei Kindern, 150 km bei Jugendlichen und 200 km bei Erwachsenen. Für Menschen mit Behinderung gilt jeweils die Hälfte), erhalten Sie als Belohnung das Deutsche Wanderabzeichen in Bronze, Silber oder sogar Gold. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer eine entsprechende Urkunde. Den ausgefüllten Fitness-Pass ganz einfach bei uns oder einem unserer 27 Ortsvereinen einreichen. Den Rest erledigen wir für Sie.

Und weil Wandern so gesund ist, haben viele Krankenkassen das Abzeichen in ihren Bonusprogrammen aufgenommen. Es winken teils Prämien bis 150.- Euro.

Foto: Deutscher Wanderverband

Sonderregelung für das Wanderjahr 2023

Hier Download:

Extrablatt Corona 2023 Vereine – final – saarwald verein

Sonderblatt_ausfüllbar