Lehrgänge & Workshops

Ausbildung zum „Zertifizierten DWV-Wanderführer®“ nach dem Rahmenplan des Deutschen Wanderverbandes (DWV)

 

Unsere Ausbildung 2023 endete am 4.6.2023. Herzlichen Glückwunsch den Absolventen!

 

Termine für 2024 wurden noch nicht festgelegt.

 

Haben Sie Interesse, notieren wir Sie gerne ganz unverbindlich und Sie erhalten eine kurze Info, sobald die Ausbildungstermine feststehen.

 

Warum eine Ausbildung zum Wanderführer/in?

Ganz einfach: Weil Kompetenz überzeugt und Sicherheit vermittelt. Sowohl demjenigen, der eine Wanderung führt, als auch der Gruppe, die geführt wird.

Die Ausbildung des Deutschen Wanderverbandes befähigt den zertifizierten DWV-Wanderführer zur Organisation von verschiedenen Wanderangeboten, zur selbstständigen und sicheren Leitung von Wandergruppen, zur Betreuung von verschiedenartigen Wandergruppen und zur Darstellung von Vorgängen und Entwicklungen in der Natur und Landschaft. Die Inhalte der Ausbildung reichen von Themen wie Kommunikation, Versicherung und Recht bis hin zur Landschaftsgeschichte.

Nach bestandener Prüfung bekommen die Absolventen als DWV-Mitglieder ein Zertifikat, den DWV-Wanderführerausweis sowie eine Anstecknadel und dürfen sich zertifizierter DWV-Wanderführer nennen. Wer kein Mitglied im Deutschen Wanderverband ist, bekommt nach den Ausbildungskursen eine Teilnahmebescheinigung.

Infos: Landesverband Saarwald-Verein e.V., Im Ehrengrund 7, 66333 Völklingen
Tel. 06898-9122221 (Montags, Mittwochs und Freitags 8.30-12.30 Uhr)

Foto: Deutscher Wanderverband

Workshop „Karte, Kompass, GPS“

Regelmäßig bieten wir, zusammen mit dem Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung, den Workshop „Karte, Kompass, GPS – Orientierung im Gelände“ in Theorie und Praxis an.
Nur wer die Orientierung mit Karte/Kompass und das Bedienen von GPS-Gerät oder Smartphone beherrscht, kann die jeweiligen Vorteile der verschiedenen Methoden nutzen. Im Workshop wird zunächst das erforderliche theoretische Wissen vermittelt; dann geht es zur Erprobung des Erlernten mit viel Freude und Euphorie in den Urwald vor den Toren der Stadt in Von der Heydt.

Infos: Landesverband Saarwald-Verein e.V.,Im Ehrengrund 7, 66333 Völklingen
Tel. 06898 – 9122221 (Montags, Mittwochs und Freitags 8.30-12.30 Uhr)

Foto: LVGL Saarbrücken

Foto: LVGL Saarbrücken