Der Saarwald-Verein OV Nohfelden unternimmt am 04. Juni 2023 eine Wanderung zur Wirkungsstätte Hildegard von Bingens, dem Disibodenberg. Hildegard von Bingen, ist als Kräuterfrau für ihre Heilmethoden mit heimischen Kräutern bis heute bekannt. Die Wanderung führt ab Bahnhof Staudernheim über die Bayrische Brücke über die Nahe. Entlang der alten Glan-Bahnstrecke, heute Draisinen-Bahn durch ein idyllisches Tal zur Klosterruine und Museum Disibodenberg. Die Wanderstrecke ist ca. 8 km lang und wird als leicht eingestuft. Treffpunkt zur Bahnfahrt nach Staudern-heim ist um 9.15 Uhr am Bahnhof in Neubrücke. Die Rückfahrt ist frühestens für 16.40 Uhr geplant. Kosten für Bahnfahrt und Museumseintritt betragen ca. 12 EUR. Es ist eine Anmeldung bei den Wanderführern, bis Freitag, den 02.06.2022 um 18.00 Uhr, erforderlich. Wanderführer: Sylvia und Werner Buschauer 06852-6834 Treffpunkt: Parkplatz Aldi, Treffpunkt: 15:00 Uhr Kreuzberghaus Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Gemeindesaalbau Schwalbach – Vier-Winde-Straße , 66773 Schwalbach Gäste sind herzlich willkommen. Hüttenwanderweg Oberwürzbach 11,2 km; schwer; 300 Höhenmeter; reine Gehzeit: 3 Stunden 15 Minuten Treffpunkt: Parkplatz Möbel Philippi, Halbtageswanderung im Bouser Wald ab Schützenhaus in Bous, ca. 8 km, Räuberpfad Treffpunkt: 10:00 Uhr Markt Bildstock Wanderführer: Susanne Nowak Ab Dorfplatz Güdesweiler 13.00Uhr nach Alsweiler Gastwanderer sind immer Willkommen Treffpunkt: 15:00 Uhr Kreuzberghaus Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Gemeindesaalbau Schwalbach – Vier-Winde-Straße , 66773 Schwalbach Gäste sind herzlich willkommen. No additional detail for this event. Fahrrad Wanderung Treffpunkt: 10:30 Uhr Markt Bildstock Fahrrad-Wanderführer: Helmut Quint Eigener abgestimmter Fahrrad-Transport zum Start in Kirkel am Storchenweiher um 11:00 Uhr. Wir fahren auf der Bahntrasse Richtung Frankreich und zurück Treffpunkt: Parkplatz Aldi, Treffpunkt: 15:00 Uhr Kreuzberghaus Gäste sind herzlich willkommen. Beginn Wanderfest 50 Jahre Wanderverein 1973 Güdesweiler Dämmerschoppen ab16.00 Uhr Gäste aus Nah und Fern sind herlich Willkommen Treffpunkt: Parkplatz Möbel Philippi, Treffpunkt: Gemeindesaalbau Schwalbach – Vier-Winde-Straße , 66773 Schwalbach Gäste sind herzlich willkommen. Sommerfest 50Jh. -Wanderverein 1973 Güdesweiler- Treff; Wanderplatz Güdesweiler ab 9.00Uhr Wir bieten an ; 2 Wanderungen 9.30 und kleine Wa. ca 5 -6 km 10.00 Uhr Gäste aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen Sonntag, 25.06.2023 Dollbergschleife 11,8 km; mittelschwer; 250 Höhenmeter; reine Gehzeit: 3 Stunden 20 Minuten Treffpunkt: 15:00 Uhr Kreuzberghaus Gäste sind herzlich willkommen.
OV 1972 Nohfelden – Auf den Spuren Hildegard’s von Bingen
OV Ottweiler: Hirschberg-Runde
Brunnenstraße, 66564 Ottweiler
Wanderstrecke: Kohlhof, Parkplatz am Sportplatz – leichte Wanderung über den kleinen und großen Hirschberg – Sportplatz Kohlhof,
7 km
Schlussrast: nach Vereinbarung
Mitfahrpreis: 4,00 €
Wanderführer: Elke und Rudolf Groß
Tel.: 06824-5309, Handy 0170 3830874OV Völklingen – Mittwochswanderung ab Kreuzberghaus
Veranstaltungsort: Völklingen
Ansprechpartner: Bernd Reichert, Tel. 06898-8668
Länge: 5 und 8 km, leichte und mittelschwere Wanderung.OV-Schwalbach – Mittwochswanderung
Wanderstrecke: ca. 8 km in der Umgebung von Schwalbach
Einkehr: Schlussrast ist vorgesehen
Wanderführer:OV Wadgassen / Sonntagswanderung
(10:30 Uhr ab Parkplatz Ausfahrt St. Ingbert Mitte der Autobahn A6)OV Ottweiler: Herrliche Aussichten und uralte Steine auf der Weiselberg- Gipfeltour
Martin-Luther-Straße, 66564 Ottweiler
Wanderstrecke: Vom Weiselbergbad in Oberkirchen rund um und auf den Weiselberg,
16 km
Mittagsrast: Rucksackverpflegung
Schlussrast: nach Vereinbarung
Mitfahrpreis: 5,00 €
Wanderführerin: Erika Backes-Faller
Tel.: 06826-3872, Handy 0175 3298698OV Völklingen – Halbtageswanderung im Bouser Wald
Führung: Helma Becker und Bernd Reichert
Treffpunkt: 10:00 Uhr Schützenhaus Bous.
Anfahrt mit PKW.(Fahrgemeinschaften ab 09:30 Uhr Hindenburgplatz)
Ansprechpartner: Bernd Reichert, Tel. 06898-8668OV-Bildstock Familienwanderung Räuberpfad
Kilometer: ca. 5 km
Abschluss/Einkehr: offen OV Güdesweiler bei Alsweiler
OV Völklingen – Mittwochswanderung ab Kreuzberghaus
Veranstaltungsort: Völklingen
Ansprechpartner: Bernd Reichert, Tel. 06898-8668
Länge: 5 und 8 km, leichte und mittelschwere Wanderung.OV-Schwalbach – Litermont Sagenweg
Wanderstrecke: ca. 19 km
Einkehr: Schlussrast ist vorgesehen
Wanderführer: Reinhard PohlOV 1972 Nohfelden – Moritzwald Lebach
OV-Bildstock Fahrrad Wanderung
Kilometer: offen
Abschluss/Einkehr: ca. 14:00 UhrOV Ottweiler: Auf fast ebenen Wegen rund um Altstadt
Brunnenstraße, 66564 Ottweiler
Wanderstecke: Vom Parkplatz gegenüber der Limbacher Mühle durch Wiesen, Felder und Wälder rund um Altstadt, 8 km
Schlussrast: nach Vereinbarung
Mitfahrpreis: 3,40 €
Wanderführerin: Erika Backes-Faller
Tel.: 06826-3872, Handy 0175 3298698OV Völklingen – Mittwochswanderung ab Kreuzberghaus
Veranstaltungsort: Völklingen
Ansprechpartner: Bernd Reichert, Tel. 06898-8668
Länge: 5 und 8 km, leichte und mittelschwere Wanderung.OV Güdesweiler Dämmerschoppen
OV Ottweiler: Sommerfest in Güdesweiler
Martin-Luther-Straße, 66564 Ottweiler
Wanderung mit den Wanderfreunden
Schlussrast: Festplatz Güdesweiler
Mitfahrpreis: 4,80 €
Wanderführer: Gerd Jochum,
Tel.: 06824-8337, Handy 0162 9466993
Bitte im Vereinsshirt teilnehmen!OV-Schwalbach – Kleiner Lückner
Wanderstrecke: ca. 9 km
Einkehr: Schlussrast ist vorgesehen
Wanderführer: Rita und Edgar WernetOV Güdesweiler Wanderfest 50Jh. Güdesweiler
OV Völklingen – Tageswanderung von Bad Münster am Stein nach Bad Kreuznach
Tageswanderung an der Nahe vorbei von Bad Münster am Stein nach Bad Kreuznach, ca. 8 km
Führung: Hannelore Prause und Harald Schuster
Treffpunkt: 09:15 Uhr Bahnhof Völklingen
Anfahrt mit dem Zug, Anmeldung erforderlich,
Ansprechpartner: Bernd Reichert, Tel. 06898-8668OV Wadgassen / Sonntagswanderung
(10:45 Uhr ab Parkplatz am Keltendorf, Otzenhausen)OV Völklingen – Mittwochswanderung ab Kreuzberghaus
Veranstaltungsort: Völklingen
Ansprechpartner: Bernd Reichert, Tel. 06898-8668
Länge: 5 und 8 km, leichte und mittelschwere Wanderung.