5 km-Runde im Ludweiler Wald (vorbei am Rehbruchweiher) Der Saarwald-Verein OV 1972 Nohfelden bietet am 10. April 2022 eine Rundwanderung bei Steinberg-Deckenhardt an. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Parkplatz an der Nohfelder Burg zur Fahrt nach Steinberg-Deckenhardt (Parkplatz gegenüber Gasthaus Stephan). Halbtagesrundwanderung ab Karlsbrunn Wildpark ca. 8 km, Bei allen Veranstaltungen werden die gültigen Corona Richtlinien eingehalten. Gäste sind herzlich willkommen. Sing- oder Plauderabend im Kreuzberghaus Bei allen Veranstaltungen werden die gültigen Corona Richtlinien eingehalten. Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt: 15:00 Uhr Kreuzberghaus Bei allen Veranstaltungen werden die gültigen Corona Richtlinien eingehalten. Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt: 15:00 Uhr Kreuzberghaus Bei allen Veranstaltungen werden die gültigen Corona Richtlinien eingehalten. Gäste sind herzlich willkommen. Der Saarwald-Verein OV Nohfelden lädt für den 24. April 2022, zu einer Genuss-Wanderung in Schwedelbach (bei Weilerbach) ein. Gewandert wird auf dem Sandhasenweg, ca.10 km lang und familienfreundlich. Der einstige Spitz- und Spottname der Schwedelbacher Bürger ist der Namensgeber des Weges. Der Sandstein in seiner roten Farbe ist prägend für diese Gegend. Unterwegs und im Umfeld des Weges werden an verschiedenen Stationen Pfälzer Köstlichkeiten, wie Grumbeerpannkuche mit Appelmus oder Pälzer Tappas auf die Hand oder Grieweschmalz- und Hausmacherbrode oder Gegrilltes u.v.m. angeboten. Treffpunkt zur gemeinsamen Fahrt, nach Schwedelbach ist um 9 Uhr in Nohfelden, Parkplatz an der Burg. Wanderführer sind Ursel und Willibald Baumgärtner Tel. 06782-7036. Es gelten die Corona-Regeln. Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mind. 200 km benötigt werden. Wanderung von Saarhölzbach nach Kastel Staad und zurück (11,5 km; 250 Höhenmeter; mittelschwer; reine Gehzeit 02:50 Stunden) Treffpunkt: 15:00 Uhr Kreuzberghaus Bei allen Veranstaltungen werden die gültigen Corona Richtlinien eingehalten. Gäste sind herzlich willkommen.
OV Wadgassen / Feierabendwanderung
OV 1972 Nohfelden – Steinberger Rundwanderung
Die Wanderung wird als mittelschwer eingestuft und ist ca. 11 km lang. Sie führt über Nohmühle, Elsenberger Mühle sowie dem Jagdschlösschen Bocksborn zurück nach Steinberg-D. Unterwegs gibt es schöne Weitblicke ins St. Wendeler Land. Zu einer evtl. Schlussrast (Spießbraten) im Gasthaus Stephan ist eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 07.04.2022 – 19 Uhr, bei den Wanderführern Waltraud und Hans-Jürgen Veckes, Telefon: 06852-6444, notwendig. Gäste sind, wie immer, willkommen. Es gelten die aktuellen Corona-Richtlinien.
Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 km im Jahr benötigt werden. OV Völklingen – Halbtageswanderung Wildpark Karlsbrunn
Führung: Helma Becker und Christel Kilp, Tel.: 06898 40104
Treffpunkt: 14:00 Uhr Wildpark Karlsbrunn
Fahrgemeinschaft 13:30 Uhr ab VK-HindenburgplatzOV Völklingen – Sing- oder Plauderabend im Kreuzberghaus
Treffpunkt: 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kreuzberghaus Völklingen
Ansprechpartner Bernd Reichert, Tel. Nr.: 06898-8668OV Völklingen – Mittwochswanderung ab Kreuzberghaus
Veranstaltungsort: Völklingen
Ansprechpartner: Bernd Reichert, Tel. 06898-8668
Länge: 5 und 8 km, leichte und mittelschwere Wanderung.OV Völklingen – Mittwochswanderung ab Kreuzberghaus
Veranstaltungsort: Völklingen
Ansprechpartner: Bernd Reichert, Tel. 06898-8668
Länge: 5 und 8 km, leichte und mittelschwere Wanderung.OV 1972 Nohfelden – Pfälzer Genusswanderung
OV Wadgassen / Sonntagswanderung
OV Völklingen – Mittwochswanderung ab Kreuzberghaus
Veranstaltungsort: Völklingen
Ansprechpartner: Bernd Reichert, Tel. 06898-8668
Länge: 5 und 8 km, leichte und mittelschwere Wanderung.