Treffpunkt: Parkplatz Möbel Philippi, Treffpunkt: Gemeindesaalbau Schwalbach – Vier-Winde-Straße , 66773 Schwalbach Gäste sind herzlich willkommen. Ab Dorfplatz Güdesweiler 9.00 Uhr Wanderwoche vom 03.09. bis 10.09. im Schwarzwald / Baiersbronn Wanderführung vor Ort Nähere Infos; K.Heinz Wern 06854 6586 Tageswanderung mit unseren Partnern aus Sarre-Union im „Krumme Elsass“, ca. 7 oder 12 km Jubiläums-Überraschungs-Mundart-Wanderung Treffpunkt: 15:00 Uhr Schutzhütte Spieserstraße Hoferkopf Wanderführer: Desiree Bertram Treffpunkt: 15:00 Uhr Kreuzberghaus Gäste sind herzlich willkommen. No additional detail for this event. Treffpunkt: Gemeindesaalbau Schwalbach – Vier-Winde-Straße , 66773 Schwalbach Gäste sind herzlich willkommen. Der Saarwald-Verein Nohfelden lädt für Sonntag, den 10. September 2023, zu einer Wanderung bei Idar-Oberstein ein. Treffpunkt ist um 09:15 Uhr am Bahnhof Neubrücke um mit dem Zug nach Idar-Oberstein zu fahren. Über einen Zuweg erreichen wir den Ausgangspunkt unserer Wanderung das Restaurant Kammerhof. Die Rundtour führt durch das Naturschutzgebiet „Kammerwoog“, entlang steiler Felswände, meist mit Blick auf die Nahe. Eine Besonderheit sind die Überreste der „Hoppstädter Achatschleife“ aus dem Jahr 1850. Später gelangt man zu den Überresten der einstigen „Villa Rustica“, die den Fundstücken zufolge zwischen dem 1. und 3. Jhdt. nach Christi existierte. Auf Wald-und Wiesenboden geht es zurück ins Nahetal zum Restaurant Kammerhof, wo anschließend die Schlussrast statt. Die leicht bis mittelschwer eingestufte Wanderung ist, mit Zuweg, ca. 9 km lang. Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderab-zeichens, für welches mindestens 200 km im Jahr benötigt werden. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Die Kosten der Bahnfahrt richten sich nach der Beteiligung und liegen zwischen 4,00 und 6,00 EUR/Person. Verbindliche Anmeldung zur Zugfahrt und Essen, bis zum 03. September bei den Wanderführern Veronika Schwarz, Tel: 06852-7822 und Gunther Schmitt, Tel. 06852-532 Treffpunkt: Parkplatz Aldi, Treffpunkt: 15:00 Uhr Kreuzberghaus Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Gemeindesaalbau Schwalbach – Vier-Winde-Straße , 66773 Schwalbach Gäste sind herzlich willkommen. 10 Schluchten im Rissenthal Treffpunkt: 10:00 Uhr Markt Bildstock Wanderführer: Sven Rakoswsky Wanderung durch den Völklinger Wald ca. 7 km Sing- oder Plauderabend Treffpunkt: 17:00 Uhr Kreuzberghaus Völklingen Ansprechpartner Bernd Reichert, Tel. 06898 8668 Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt: 15:00 Uhr Kreuzberghaus Gäste sind herzlich willkommen. Der Saarwald-Verein, OV Nohfelden, lädt für Sonntag, den 24. Sept. 2023 zu einer Wanderung bei Theley ein. Treffpunkt: 10:00 Uhr Holzer Platz oder 10:30 Uhr in Hülzweiler, Zur Freilichtbühne 51 Wegstrecke: Wanderung rund um Hülzweiler, ca. 14 km, mittelschwer Schlussrast: Lokalität vor Ort Wanderführer: Uwe (Tel: 06897/843978) Ab Dorfplatz Güdesweiler 13.00 Uhr nach Freisen Gastwanderer sind herzlich willkommen Halbtageswanderung über den Panoramaweg Nalbach-Piesbach, ca. 8 km Treffpunkt: 14:00 Uhr Sportplatz in Nalbach Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Parkplatz Aldi, Treffpunkt: 15:00 Uhr Kreuzberghaus Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben, an sonsten bitte beim Wanderwart erfragen.
OV Ottweiler: Wanderung im Waldgebiet am Niederwürzbacher Weiher
Martin-Luther-Straße, 66564 Ottweiler
Wanderstrecke: Bahnhof Niederwürzbach – Franzosenkopf – Löffelsberg – Gänshorn – Würzbacher Berg, 16 km
Mittagsrast: Rucksackverpflegung
Schlussrast: nach Vereinbarung
Mitfahrpreis: 5,50 €
Wanderführerin: Erika Backes-Faller
Tel.: 06826-3872, Handy 0175 3298698OV-Schwalbach – Schauinslandweg
Wanderstrecke: ca. 11 km
Einkehr: Schlussrast ist vorgesehen
Wanderführer: Rita und Edgar WernetOV Güdesweiler Wanderwoche Baiersbronn
OV Völklingen – Tageswanderung im „Krumme Elsass“ mit den Wanderfreunden aus Saare-Union
Führung: Wanderfreunde aus Sarre-Union
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Ecke Stadion-Hohenzollernstr.
Anfahrt mit dem Bus, Rucksackverpflegung
Anmeldung erforderlich bis 01.09. Tel.: 06898 8668
Gäste sind herzlich willkommen.OV-Bildstock Jubiläums-Überraschungs-Mundart-Wanderung
Kilometer: ca. 9 km
Abschluss/Einkehr: offenOV Völklingen – Mittwochswanderung ab Kreuzberghaus
Veranstaltungsort: Völklingen
Ansprechpartner: Bernd Reichert, Tel. 06898-8668
Länge: 5 und 8 km, leichte und mittelschwere Wanderung.OV-Schwalbach – Mittwochswanderung
OV-Schwalbach – Idesbachpfad
Wanderstrecke: ca. 18 km
Einkehr: Schlussrast ist vorgesehen
Wanderführer: Reinhard PohlOV 1972 Nohfelden – Rund um die Kama
OV Ottweiler: Ortsränder Welschbach, Hirzweiler und Urexweiler
Brunnenstraße, 66564 Ottweiler
Wanderstrecke: Welschbach Halle – Ortsrand Welschbach – Ortsrand Hirzweiler – Ortsrand Urexweiler, 8 km
Schlussrast: nach Vereinbarung
Mitfahrpreis: 2,00 €
Wanderführerinnen:
Marita Sander Tel.: 06825-42453 und
Helene Schütz Tel.: 06821-64359OV Völklingen – Mittwochswanderung ab Kreuzberghaus
Veranstaltungsort: Völklingen
Ansprechpartner: Bernd Reichert, Tel. 06898-8668
Länge: 5 und 8 km, leichte und mittelschwere Wanderung.OV-Schwalbach – Grenzblickweg – Leidingen
Wanderstrecke: ca. 13 km
Einkehr: Schlussrast ist vorgesehen
Wanderführer: Doris KreutzerOV-Bildstock 10 Schluchten im Rissenthal
Kilometer: ca. 11 km
Abschluss/Einkehr: offenOV Völklingen – Halbtageswanderung mit der Oberbürgermeisterin
Die Oberbürgermeisterin und Gäste wandern mit.
Nach der Wanderung gibt es Erbsensuppe mit Wurst
Führung: Vorstand Saarwald-Verein OV Völklingen
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Kreuzberghaus.
Gäste sind herzlich willkommen.OV Völklingen – Sing- oder Plauderabend im Kreuzberghaus
OV Völklingen – Mittwochswanderung ab Kreuzberghaus
Veranstaltungsort: Völklingen
Ansprechpartner: Bernd Reichert, Tel. 06898-8668
Länge: 5 und 8 km, leichte und mittelschwere Wanderung.OV 1972 Nohfelden – Zur Johann-Adams-Mühle
Treffpunkt ist um 09:00 Uhr auf dem Parkplatz der Burg in Nohfelden zur Fahrt nach Theley, zum Parkplatz an der Johann-Adams-Mühle.
Dort startet die, ca. 9 km lange und als leicht bis mittelschwer eingestufte, Wanderung. Am Friedwald vorbei, führt die Wanderung zur Quelle der Imsbach die in die Prims mündet. Teilpassagen führen über den Offizierspfad. Unterwegs gibt es tolle Ausblicke in die schöne Umgebung.
Die Schlussrast ist in der Johann-Adams-Mühle, eines der letzten, erhaltenen Mühlenanwesens im Saarland, vorgesehen.
Wanderführerin : Annemarie Knodt, Tel.06853-8699947OV Holz – Wanderung bei Hülzweiler
OV Güdesweiler bei Freisen
OV Völklingen – Halbtageswanderung Panoramaweg Nalbach-Piesbach
Führung: Anne Kohler u. Rita Schmitt, Tel.: 06834 43329
Treffpunkt: 13.20 Uhr Hindenburgplatz Völklingen
Fahrgemeinschaft wird gebildet.OV Ottweiler: Zwischen Habenichts und Wurzelbach
Brunnenstraße, 66564 Ottweiler
Wanderstrecke: Habenichts – Remmesweiler, 6 km
Schlussrast: Römerkastell Habenichts
Mitfahrpreis: 2,00 €
Wanderführer: Manfred Mathis
Tel.: 06824-7527, Handy 0176 46539205OV Völklingen – Mittwochswanderung ab Kreuzberghaus
Veranstaltungsort: Völklingen
Ansprechpartner: Bernd Reichert, Tel. 06898-8668
Länge: 5 und 8 km, leichte und mittelschwere Wanderung.OV-Schwalbach – Erstellung des Wanderplans für 2024
Die Vorschläge für die Wanderstrecken für das nächste Jahr bitte mitbringen.